Herzlich Willkommen wünscht das Team der Kindergruppe Liebe GrossKlein!

Lena Lisowski

Das schöne am Leben ist, dass jeder von uns,

 

mit den selben inneren Werten zur Welt kommt,

 

wie Mitgefühl, Achtsamkeit, Liebe, Streben nach Glück!

 

Für mich persönlich ist es wichtig, dass man diese inneren Werte nicht verliert. Mir liegt es am Herzen, unserer Zukunft, den Kleinsten von uns,

vertraute, sichere, aber auch neue aufregende Perspektiven und Wege zu zeigen, wie man unsere Welt erleben kann, mit einer gewaltfreien Kommunikation. 

 

Ich möchte Kinder bewusst, als einen wundervollen Schatz wahrnehmen, um zu verstehen, was Kinder für ihre Entwicklung wirklich brauchen. 

 

Und das Schönste an unseren Schätzen ist, wir Erwachsenen können ganz viel von ihnen lernen.

Geschäftsführerin, Leitung & Obfrau

 

Management Lehrgang für Leitungspersonen,

Dipl. Kindergruppenpädagogin BÖE & Tagesmutter,

Montessoripädagogik, geprüfte Kindergartenassistentin

 

Heumühlgasse & Wehrgasse   >♥< Karenz & Büro

Katarína Titurus

Ich bin davon überzeugt dass, „Kinder können nicht verwöhnt werden, indem sie „zu viel“ von dem bekommen, was sie wirklich brauchen“ (J. Juul) .. wie können wir herausfinden was die wichtigsten Bedürfnisse von Kindern sind?

 

 

Viel Freiraum für Kinder zu schaffen, zeigt für mich persönlich was sie wirklich brauchen. Mir ist es wichtig, dass Kinder genügend Zeit zum Entdecken, Forschen und Ausprobieren haben, damit sie auch eigene Meinungen bilden können.

 

 

Nur dann, wenn wir den Kindern Aufmerksamkeit schenken, haben wir die Möglichkeit, Bedürfnisse, Gefühle, Gedanken und Wünsche von ihnen besser zu verstehen.

Es kann passieren, dass sich ein Wunsch nicht erfüllen lässt, und dann darf man auch traurig sein. Wir sind hier in der Kindergruppe für einander da, um sich gegenseitig zu unterstützen und mit Gefühlen umgehen zu lernen. Alles hat Platz!

 

Kindergruppenbetreuerin & Tagesmutter, Psychologin, Kinderyogatrainerin 

 

Karenz >♥<

Lena Muik

„Entwicklung ist wie ein Flug in Richtung wachsender Unabhängigkeit. Sie fliegt wie ein Pfeil geradeaus, schnell und zuverlässig.“ (M. Montessori) 

 

Den Kindern auf Augenhöhe und wertschätzend zu begegnen ist mir besonders wichtig. Es macht mir eine riesen Freude, die Kinder ein Stück ihres Lebensweges begleiten zu können und sie wo es nur geht zu stärken. In der Arbeit mit Kindern ist jeder Tag kunterbunt. Alle tragen durch ihre Fähigkeiten, Eigenschaften und Wesenszüge zu einem vielfältigen und bereichernden Zusammensein bei. Besonders genieße ich gemeinsam mit den Kindern kreativ zu sein und gemeinsam zu Lesen oder sich Geschichten zu erzählen. Der respektvolle und liebevolle Dialog ist für mich ein wichtiger Bestandteil des Miteinanders in unserer Gruppe. 

Die vielen Erfahrungen, die ich im Rahmen dieser Arbeit machen darf, sind auch für mich eine wunderbare Lebensschule. 

 

Elementarpädagogin & BA Bildungswissenschaften 

 

Heumühlgasse >♥<

Caro Andre Polsterer

Ich weiß wie wichtig es ist, Kindern Freiraum zu geben und sie in ihren Entdeckungen und Abenteuern zu unterstützen.

 

Dabei steht für mich immer im Vordergrund, die Kinder in ihrer Individualität anzunehmen und zu fördern, um ihnen zu ermöglichen, ihr volles Potenzial zu entfalten.

Wie die Pädagogin Maria Montessori es treffend formuliert hat: "Hilf mir, es selbst zu tun". In diesem Sinne möchte ich den Kindern in der Kindergruppe eine Umgebung bieten, in der sie eigenständig und kreativ sein können.

 

Durch meine Erfahrung als Kinder und Jugendleiterin bei den Pfadfinder:innen, weiß ich wie wichtig es ist, die Kinder in ihrem Tun zu bestärken und ihnen zu helfen, sich auch schwierige Herausforderungen zu stellen.

 

Betreuerin o.A. 

 

Heumühlgasse >♥<

Kathrin Eder

Die Arbeit mit Kindern liegt mir sehr am Herzen. Für mich stellt elementare Bildung eine wichtige Basis im Leben der Kinder dar, die den weiteren Bildungsweg formt und die Möglichkeit bietet, Kinder bestmöglich in ihrer Entwicklung zu unterstützen und zu fördern. Dies bedeutet unter anderem auch Regeln und gemeinschaftliches Verhalten zu lernen und zu akzeptieren, sich geschützt und beschützt zu fühlen, Freunde zu finden und Spaß am Lernprozess zu haben.

Eine der wichtigsten Formen des Lernens ist das „Spielen“. Besonders wertvoll dabei ist das sprichwörtliche „learning by doing“. „Sag es mir und ich werde es vergessen. Erzähl es mir und ich werde mich erinnern. Lass mich selber tun und ich werde es verstehen.“ (Konfuzius)

Mein Ziel ist es, Kinder in ihrer Selbstständigkeit zu fördern, sodass sie durch das eigenständige Ausprobieren ihr Interesse an Exploration entdecken und eigene und wertvolle Erfahrungen sammeln können. 

 

Elementarpädagogin & BA Bildungswissenschaften 

 

Wehrgasse >♥<

Ofira Bader

Meine Arbeit mit Kindern erinnert mich täglich daran, wie bereichernd es sein kann die Welt ab und zu durch die Augen eines Kindes zu betrachten. Wenn man sich die Zeit nimmt sich wirklich auf Kinder einzulassen, können sie einem so viel über die kleinen Freuden des Lebens beibringen.
Ich sehe es als meine Aufgabe, den Kindern Raum zu geben, um die Welt auf ihre Art und Weise zu erfahren und an ihren Erfahrungen zu wachsen. An diesem Prozess teilhaben zu dürfen empfinde ich als großes Geschenk.

 

 

 

"Sprich mit deinen Kindern, als wären sie die weisesten, liebenswürdigsten, zauberhaftesten und wunderschönsten Menschen dieser Welt - denn das, was sie über sich glauben, ist was sie später werden"  Brooke Hampton

 

 

Betreuerin o.A.

 

Wehrgasse >♥<

Elena Blöchle - Zimmermann

Der Wunsch Pädagogin zu werden, war bei mir bereits in jungen Jahren da. Ich liebe es Kinderaugen zum Leuchten zu bringen und sie für unsere Welt zu begeistern. Dabei begleite ich sie mit offenem Herzen und auf Augenhöhe. 
 
"Kinder sind wie Blumen. Man muss sich zu ihnen niederbeugen, wenn man sie erkennen will.“ Friedrich Fröbel
Über die vielen Berufsjahre und durch meine zwei Söhne hat sich mein Blick auf Kinder einmal mehr intensiviert. Ich staune immer wieder über die einzigartigen, starken Persönlichkeiten, die junge Menschen schon sind und hoffe, sie mit viel Gefühl, Geborgenheit und Bestärkung zu begleiten. Meine Aufgabe und Berufung sehe ich in der Herzensbildung, von Groß und Klein zusammen, da wir nur in Verbindung mit einem Gegenüber „sind“.

 

 

Elementarpädagogin 

 

Wehrgasse >♥<

Valentina Sageder

 

Die Arbeit mit Kindern bedeutet für mich, gemeinsam die Welt mit Neugier und Freude zu

entdecken. Es liegt mir besonders am Herzen, ihnen Raum und Zeit für ihre selbstbestimmte

Entwicklung zu lassen. In einer Atmosphäre von Vertrauen, Geborgenheit und Bildung sollen sie

sich sicher fühlen, um über sich hinauszuwachsen und ihre individuelle Persönlichkeit entfalten zu

können. Mit Einfühlungsvermögen begleite und bestärke ich sie auf ihrem Weg und gebe ihnen

genau die Unterstützung, die sie gerade brauchen.

 

Zwei Dinge von bleibendem Wert kann man den Kindern mitgeben:

Wurzeln und Flügel

(Australisches Sprichwort) 

 

 

Elementarpädagogin - Springerin 

 

Wehrgasse & Heumühlgasse >♥<

Verein Kindergruppe

Liebe GrossKlein

Familiengruppe 1-6 Jahre

 

Adresse:

Heumühlgasse 2A/1

1040 Wien

Österreich

 

 

Liebe GrossKlein 2

Kleinkindgruppe

 

Adresse:

Wehrgasse 4/2

1050 Wien

Österreich

 

eMail-Adresse:

liebe_grossklein@gmx.at